Die Künstlerin Lina Danklefsen in ihrem Petersdorfer Studio auf der Ostseeinsel Fehmarn.

Wind und Meer festgehalten in Porzellan und Malerei

Das vielfältige Leben im und am Wasser sowie die Dynamik von Wind und Meer festgehalten in Porzellan und Malerei.


Sonderausstellung

Florale Objekte treffen auf feines Porzellan

Britta Kasch, Veronika Leder-Fischer und Lina Danklefsen

 

Mit dem Frühling erwacht die florale Vielfalt und unsere Sinne werden wieder vollends erfreut. Seit dem Rapsblütenfest kombinieren Britta Kasch als Interiordesignerin und Lina Danklefsen florale Kunstobjekte mit feinen Porzellanarbeiten. Die in „das weiße Gold“ gefassten Blütenwerke vermitteln auf zarter Weise sowohl die Leichtigkeit des Frühlings sowie die floralen Elemente des Meeres. Zusammen mit weiteren Arbeiten von Veronika Leder-Fischer werden im Petersdorfer Studio die Vielfalt von Kunst und Künstlichkeit zueinander neu geordnet und in einen erweiterten Kontext gesetzt;  Es entstehen Objekte von individueller Präsenz.

 

Ausstellung zu den regulären Öffnungszeiten

im Studio für Porzellan und Malerei

Mittelstraße 8, 23679 Fehmarn OT Petersdorf

 

 

Mehr über Britta Kasch:
https://raumblüte.de 

 

Mehr über Veronika Leder-Fischer:
https://www.leder-fischer-objekte.de

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen


Sehnsucht nach dem Meer

Das Meer bietet mir unglaublich viele Möglichkeiten
und übt eine unerschöpfliche Faszination auf mich aus.

NDR-Fernsehbeitrag 

Porzellan trifft Meer. Wellen. Sand. Licht, Das ist Lina Danklefsens Inspiration.

Auf der Insel Fehmarn versucht sie in ihrer Manufaktur die Liebe zum Meer in ihre Arbeiten aus Porzellan einfließen zu lassen. Wie ihr das gelingt und warum sie sich gerade auf die Materie Porzellan spezialisiert hat, zeigt ein Besuch in ihrer Werkstatt. 

WIND UND WELLE

Als echtes Kind des Nordens wuchs ich auf Fehmarn auf, atmete die salzige Ostseeluft und verinnerlichte das Spiel des Meeres. Ich verbinde erarbeitete Fertigkeit sowie feinen Spürsinn für Oberfläche und Farbgebung.

STUDIO AUF FEHMARN

In meinem Studio auf Fehmarn kombiniere ich die Formenvielfalt des Porzellans mit den Ausdrucksmöglichkeiten der Farbe und erschaffe individuelle Keramikobjekte und Malereien mit vielschichtiger Strahlkraft.